Legal notice and privacy policy

Legal notice, copyright and data protection provisions of Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG

Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG
6787 Gargellen, Bergbahnstraße 89a
Tel. +43 5557 6310
info@traumschnee.at

Firmenbuchnummer: FN 16031a
Firmenbuchgericht: Landesgericht Feldkirch
Kammermitgliedschaft: Wirtschaftskammer Vorarlberg
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Bludenz
UID: ATU 36685002

Aufsichtsbehörde: Vorarlberger Landesregierung

Bankverbindung
Raiffeisenbank im Montafon
Konto-Nr.: 1.311.190
BLZ: 37468
IBAN: AT57 3746 8000 0131 1190
BIC: RVVGAT2B468

Nutzungsbedingungen: Alle Rechte an Inhalten bleiben vorbehalten. Die Website von bergbahnen-gargellen.at bzw. montafon.at/bergbahnen-gargellen (beinhaltet Texte, Layout, Fotos, Daten, Applikationen, usw.) hat Gargellner Bergbahnen GmbH & C0 KG das Urheberrecht und sonstige Schutzrechte. Die Inhalte dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG weder gespeichert, reproduziert oder verbreitet werden. Der Ausdruck und die Speicherung von einzelnen Seiten zum persönlichen Gebrauch ist davon ausgenommen.
Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG bietet dem Nutzer über das Internet den Zugriff auf kostenlose Information rund um die Einrichtungen der Gargellner Bergbahnen. Diese Informationen beinhalten Veranstaltungshinweise, Informationen zu den einzelnen Einrichtungen und Darstellung der einzelnen Partner. Der Nutzer hat die Möglichkeit, über E-Mail und Formulare seine Daten zur Erledigung seiner Aufträge zu übermitteln. Die Daten werden zur weiteren Verarbeitung von Gargellner Berbahnen GmbH & Co KG gespeichert.
Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG bietet mit Hilfe von Hyperlinks den Zugang zu Angebotsseiten anderer Anbieter. Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG ist für diese fremden Informationen weder rechtlich noch inhaltlich verantwortlich. Die Verantwortung liegt ausschließlich beim jeweiligen Anbieter. Vertragliche Beziehungen kommen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Unternehmen zu deren allgemein gültigen Geschäftsbedingungen zustande.

 

Datenschutzerklärung

Privacy Policy and Copyright Information of Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG

This privacy policy is intended to inform you about your rights regarding the collection and processing of your personal data by us. This information is provided in accordance with Article 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR).

1. Scope of Application

This privacy policy describes how Gargellner Bergbahnen GmbH & Co KG (hereinafter “we”) as the operator of the website bergbahnen-gargellen.at, uses the personal data collected when you visit our website, use online applications, or mobile platforms that contain a link to this privacy policy.

This policy does not apply to websites, online applications, or mobile platforms that are not linked to this privacy statement or are operated by third parties (e.g., Facebook). We recommend reviewing the privacy statements provided on such platforms.

By using this website, you consent to the terms of this privacy policy.

Protecting personal data and respecting the fundamental right to privacy is of great importance to us. You may revoke your consent to this policy or specific sections of it at any time in writing by contacting us.

Additional general terms and conditions may apply to the use of specific online services offered by us.

2. Collection of Personal Data 

We only collect, use, and share personal data when legally permitted or when you explicitly consent to data collection. Personal data refers to information that can identify a person, such as name, email address, or phone number.

We collect personal data in two ways: directly through your input and automatically through technology on our website.

2.1 Data Provided by You

This includes data that you actively provide, such as:

Contact details (name, address, email, phone number)

Optional information (e.g., title, uploaded photos, contest entries, interests)

 

2.2 Automatically Collected Information

To ensure security and improve usability, our website automatically collects the following usage-related information:

Access data/server log files: This includes accessed pages, file names, date/time of access, transferred data volume, browser type and version, operating system, referring URL, IP address, and requesting provider.

This data is used solely for statistical analysis, operational improvements, and security. However, we reserve the right to review log files if specific indications suggest illegal usage.

 

2.3 Cookies and Tracking Pixels

We use:

  • Session cookies
  • Persistent cookies
  • Third-party cookies
  • Tracking pixels
  • Cookies help identify user behavior and enable functionality. We do not collect personal data via cookies or pixels.

You may disable cookies in your browser settings. Disabling them may limit functionality, including login or ordering services.

Manage ad cookies at: aboutads.info/choices (US), youronlinechoices.com (EU)

 

2.4 Web Analytics

We use services like Google Analytics, which uses cookies to analyze your website use. The generated data (including IP address) may be transferred to Google servers in the U.S. Anonymized IP tracking (IP masking) is enabled on our website.

Opt-out options: Browser plugin for Google Analytics

For more details: Google Analytics Terms

Google Privacy: Google Remarketing and Facebook Custom Audiences are also used for personalized advertising.

You can disable: Google Ads personalization

Facebook ad settings

 
 
 


2.4. Web-Analyse

Google Analytics:

Wir benutzen verschiedene Webanalysedienste, darunter Google Analytics der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Analysedienste verwenden „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website (einschließlich Deine IP-Adresse) werden an die Server der Webanalysedienste (bei Google in die USA) übertragen und dort gespeichert. Diese Analysedienste werden diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link (tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterlädst. und installierst. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest Du auf google.com/analytics/terms/de.html bzw. auf google.de/intl/de/policies.

Wir weisen Dich darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Dienst AnonymizeIP erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Google Remarketing:

Wir setzen die Google Remarketing Technologie ein, ein Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten. Mithilfe dieser Funktion können wir Dich als Website-Besucher zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem personalisierte, interessenbezogene Werbeanzeigen geschaltet werden, wenn Du andere Webseiten im Google - bzw. DoubleClick-Display-Netzwerk besuchst. Zur Auswertung Deiner Webseiten-Nutzung, Deiner demografischen Merkmale und Interessen setzt Google Cookies ein, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Zur Durchführung der Analyse Deiner Webseiten-Nutzung, welche die Voraussetzung für den Einsatz von interessenbezogenen Werbeanzeigen ist, setzt Google Cookies ein, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden an einen Server von Google übertragen, dort gespeichert und können durch uns im Rahmen von Statistiken ausgewertet werden und zur Erstellung von interessenbezogenen Werbeanzeigen verwendet werden. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Du kannst die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Du die Seite google.com/policies/technologies/ads zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufst. Alternativ kannst Du die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Du die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative auf networkadvertising.org/managing/opt_out.asp aufrufst. Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google findest Du auf google.com/intl/de/privacy

Custom Audience:

Wir setzen die Facebook "Custom Audience"-Technologie, ein Dienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, ein. Die durch die Integration von Cookies, Web Beacons oder ähnlichen Technologien Dritter gesammelten Daten erlauben es uns, unsere Werbeaktivitäten auf Facebook effektiver zu messen und zu gestalten und z.B. Beiträge oder Werbeanzeigen nur für Besucher unseres Internetauftritts anzeigen zu lassen. Zur Sammlung dieser Daten setzen wir ausschließlich Cookies, Web Beacons und ähnliche, erprobte und weit verbreitete Technologien Dritter ein. Wir geben keine Listen mit personenbezogenen Daten an Facebook weiter bzw. laden diese nicht zu Facebook hoch. Die dabei erfassten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übermittelt. Eventuell personenbezogene Daten einzelner Nutzer sind für uns nicht einsehbar. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Facebook auf facebook.com/about/privacy. Falls Du keine Datenerfassung via “Custom Audience“ wünschst, kannst Du „Custom Audience“ hier facebook.com/settings/?tab=ads deaktivieren.

Der Einsatz dieser Webanalysedienste dient dazu, unsere Funktionen und Dienste stetig zu verbessern. Es werden hierfür nur nicht-personenbezogene Daten zu Analyse- und Reportingzwecken verwendet. Diese Daten werden von uns nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.

Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Webanalysedienste in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

2.5 Social Plugins

We use the “Shariff” solution for social sharing. Your data is only transmitted to the relevant platform after you actively click a button.


2.6 Third Party Content

Third-party content (e.g., YouTube videos, Google Maps, RSS feeds) may be embedded. This requires the provider to receive your IP address. We strive to use only providers who use IP addresses strictly for content delivery.

3. Verwendung Deiner personenbezogenen Informationen

Entsprechend § 24 Datenschutzgesetz (DSG 2000) wirst Du darüber informiert, dass wir mit Deiner Zustimmung, die durch Deinen Besuch unserer Websites und online Anwendungen erhobenen personenbezogenen Informationen im Sinne des § 8 Abs 3 Z 4 DSG 2000 verarbeiten und zur Vornahme folgender Handlungen verwenden:

  • zum Zweck der Vertragserfüllung und Vertragsverwaltung
  • um unser Service und unseren Support bereitzustellen und zu verbessern
  • um entsprechend Deinem Wunsch Kontakt mit Dir aufzunehmen
  • um den Dienst zu personalisieren und die von Dir ausgewählten Inhalte zur Verfügung zu stellen
  • um Dich einzuladen, an Umfragen oder ähnlichen Werbeaktionen teilzunehmen
  • für Datenanalysen
  • für interne Prüfungen
  • für die Entwicklung neuer Produkte
  • für die Feststellung von Trends bei der Nutzung
  • für die Bestimmung der Wirksamkeit unserer Marketingaktivitäten, denen Du in einer Kundenvereinbarung mit uns ausdrücklich zugestimmt hast
  • um Sicherheitsbedrohungen, Betrug und andere böswillige Aktivitäten zu verhindern und festzustellen
  • um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen
  • zur Erstellung von Abrechnungen und Statistiken über das Zugriffsverhalten (z.B. Anzahl der Zugriffe auf eine Quelle, Anzahl der Zugriffe des Kunden insgesamt und pro Quelle, Änderungen in der Zugriffsfrequenz)
  • um Dir bei einer Buchung/Bestellung zu helfen, diese auszuliefern und zu verrechnen

Wir können gelegentlich auch die von Dir bereit gestellten persönlichen Daten mit Daten, die wir aus anderen Quellen bekommen haben oder welche wir schon in unseren Registern hatten, egal ob online oder offline gesammelt oder von einem Rechtsvorgänger übernommen, angleichen oder zusammenführen und zwar für die oben bereits beschriebenen Zwecke.

4. Offenlegen Deiner personenbezogenen Informationen

Wir sind berechtigt Deine personenbezogenen Daten weiter zu geben

  • um einen behördlichen Auftrag, ein Gesetz, eine Vorschrift oder eine Zwangsmaßnahme durchzusetzen oder zu erfüllen
  • um Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder andere böswillige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern
  • um unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen oder durchzusetzen oder
  • um die Rechte oder die persönliche Sicherheit unserer Mitarbeiter und dritter Personen zu schützen

Deine personenbezogenen Daten werden zum Teil beim jeweiligen Dienstanbieter wie z.B. von Google, Facebook etc. in den USA gespeichert und durch diese für bestimmte Zwecke offengelegt. Um zu erfahren, für welche Zwecke eine Offenlegung Deiner Daten erfolgt, empfehlen wir Dir, die jeweiligen Datenschutzerklärungen durchzusehen.

5. Zugang zu Deinen personenbezogenen Informationen und deren Richtigkeit

Nach dem Datenschutzgesetz hast Du unter anderem ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten.

Den Schutz Deiner Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richte Deine Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Deiner Person an uns.

6. Datensicherheit

Wir nutzen eine Vielzahl von Datensicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit und Integrität Deiner personenbezogenen Informationen zu gewährleisten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wenn wir diese Datenschutzerklärung ändern, werden wir die geänderte Version mit einem aktualisierten Versionsdatum hier veröffentlichen. (db, 13.06.2018)

8. Grenzüberschreitende Übertragung personenbezogener Informationen

Deine persönlichen Daten können zur Verarbeitung in andere Länder, die in Abschnitt 4 genannt wurden, übergeben werden.

 

9. Fotoaufnahmesystem

Zum Zweck der Zutrittskontrolle wird von Dir beim erstmaligen Durchschreiten eines mit einer Kamera ausgestatteten Drehkreuzes ein Referenzfoto angefertigt. Bei jedem weiteren Durchschreiten eines solchen Drehkreuzes wird ein Kontrollfoto erstellt. Unsere Mitarbeiter vergleichen das Referenzfoto mit den Kontrollfotos zur Überprüfung der Zutrittsberechtigung.

Das Referenzfoto wird unmittelbar nach Ablauf der Gültigkeit des Tickets gelöscht, die Kontrollfotos spätestens 30 Minuten nach dem jeweiligen Drehkreuzdurchgang. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert.

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses der Verantwortlichen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), um die unzulässige Weitergabe von Tickets zu verhindern, da diese vertraglich ausdrücklich untersagt ist.