Montafon Brandnertal Jahres-WildPass
Get ready, get wild für den Sommer 2025 & Winter 2025/26
Nichts mehr verpassen mit dem Montafon Brandnertal Jahres-WildPass! Erklimme im Sommer die höchsten Gipfel und wähle zwischen einer Vielzahl an unterschiedlichen Skipisten- und Skigebieten im Winter - alles mit nur einer Karte. Im Folgenden findest Du alle Vorteile und Informationen zum Montafon Brandnertal WildPass auf einen Blick!
Einzeltarife | |
---|---|
Einzelpreise | Verkaufszeitraum 01.03.2025 - 30.09.2025 |
Erwachsene | 863,00 € |
Senioren I | 820,00 € |
Senioren II | 311,00 € |
Kinder | 345,00 € |
Familientarife | |
---|---|
Familienpreise* | Verkaufszeitraum 01.03.2025 - 30.09.2025 |
Familie (1 Erw. + alle Kinder) | 1.079,00 € |
Familie (2 Erw. + alle Kinder) | 1.942,00 € |
Voraussetzungen: Die Familienkarte erhalten Eltern (Vater oder Mutter) und Kinder, die in einem gemeinsamen Haushalt wohnen. Als Nachweis ist entweder der Familienpass oder andere gültige Ausweise vorzulegen. Der Familientarif wird gewährt, wenn alle Karten gemeinsam und zum selben Zeitpunkt erworben werden.
Deine Vorteile und Leistungen auf einen Blick
Gültigkeitsbereit ab 01.04.2025
- Benutzung aller teilnehmenden Gebiete im Montafon, Bludenz (Muttersberg Seilbahn), Brandnertal und Walgau (im Rahmen der Winterbetriebszeiten), Bergbahnen Gurtis, Schilift Bazora, Seilbahn Schnifisberg
- Montafonerbahn Bludenz-Schruns (zum Zwecke des Wintersports)
- Skibusse im Montafon und Brandnertal (zum Zwecke des Wintersports)
- Tunnelbus Silvretta
Gültigkeitsbereich – Sommer 2025
- Benutzung aller teilnehmenden Gebiete im Montafon, Bludenz, Klostertal, Brandnertal und Walgau, Sonntag-Stein, Seilbahn Schnifisberg (im Rahmen der Sommerbetriebszeiten).
- Freifahrt auf der Silvretta-Hochalpenstraße für den Karteninhaber bei Fahrten im privaten PKW/Motorrad oder Bus (Achtung! Gilt nur für die Maut, der Fahrpreis im Linienbus ist gemäß der geltenden Tarife regulär zu entrichten)
Gültigkeitsbereich – Winter 2025/26
- Benutzung aller teilnehmenden Gebiete im Montafon, Bludenz (Muttersberg Seilbahn), Brandnertal und Walgau (im Rahmen der Winterbetriebszeiten), Bergbahnen Gurtis, Schilift Bazora, Seilbahn Schnifisberg
- Montafonerbahn Bludenz-Schruns (zum Zwecke des Wintersports)
- Skibusse im Montafon und Brandnertal (zum Zwecke des Wintersports)
- Tunnelbus Silvretta
Altersgrenzen
Altersgrenzen | Jahrgang |
Bambini | Jg. 2019 oder jünger - GRATIS (Ticket erforderlich) |
Kinder | Jg. 2006 - 2018 |
Senioren I | Jg. 1960 oder älter |
Senioren II | Jg. 1945 oder älter |
Bedingungen
Für die Ausstellung der Jahreskarte ist eine neue Fotoaufnahme erforderlich. Kinder- und Seniorentarife erhalten Sie ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Reisepass).
Montafon Brandnertal Jahres-WildPass für Fussgänger
Get ready, get wild für den Sommer 2025 & Winter 2025/26
Fußgänger Jahresakrte | |
---|---|
Einzelpreise | Verkaufszeitraum 01.03.2025 - 30.09.2025 |
Erwachsene | 423,00 € |
Senioren | 402,00 € |
Kinder | 243,00 € |
Deine Vorteile und Leistungen auf einen Blick
Gültigkeitsbereich ab 01.04.2025
- Hauptzubringerbahnen im Montafon, Brandnertal, Bludenz - Muttersbergbahn sowie Seilbahn Schnifisberg (im Rahmen der Winterbetriebszeiten)
- Skibusse im Montafon und Brandnertal (zum Zwecke des Winterwanderns) und Tunnelbus Silvretta
Gültigkeitsbereich Sommer
- Seilbahnen/Sessellifte im Montafon, in Bludenz, im Walgau, im Brandner- und Klostertal sowie Sonntag-Stein (im Rahmen der Sommerbetriebszeiten)
- Mautbefreiung für den Fußgänger-Jahreskarteninhaber auf der Silvretta-Hochalpenstraße bei Fahrten im privaten PKW/Motorrad oder Bus
Gültigkeitsbereich Winter
- Hauptzubringerbahnen im Montafon, im Walgau, im Brandnertal, in Bludenz (im Rahmen der Winterbetriebszeiten)
- Skibusse im Montafon und Brandnertal (zum Zwecke des Winterwanderns) und Tunnelbus Silvretta
Altersgrenzen
Altersgrenzen | Jahrgang |
Bambini | Jg. 2019 oder jünger - GRATIS (Ticket erforderlich) |
Kinder | Jg. 2006 - 2018 |
Senioren | Jg. 1960 oder älter |
Bedingungen
Die Fußgänger-Jahreskarte ermöglicht Fußgängern (ohne Sportgerät, Ausnahme: Schneeschuhue) die Benützung der Hauptzubringerbahnen in den Skigebieten. Für die Ausstellung der Fußgänger-Jahreskarte ist eine neue Fotoaufnahme erforderlich. Kinder- und Seniorentarife erhalten Sie ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Reisepass).